Klassenfahrt der 6a nach Salem

Am Montag den 13.08.2012 wurden wir von einem vor der Schule abgeholt. Wir fuhren 5 Stunden zur Ferienwohnung in Salem (Mecklenburg-Vorpommern). Zuerst haben wir unsere Betten gemacht und dann hatten wir Freizeit. Am Abend gingen wir duschen und um 22.00 Uhr war Bettruhe.
Valentina

Dienstag
Heute sind wir von Frau Exter um 7.00 Uhr geweckt worden. Danach haben wir uns fertig gemacht, damit wir zum Frühstück gehen konnten. Das Frühstück war echt lecker. Später haben wir uns vorbereitet fürs Segeln. Mit Sven dem Segellehrer war es echt cool und es hat viel Spaß gemacht. Wir lernten das Segelboot aufzutakeln, die Segel zu bedienen und Wendemanöver zu fahren.
Danach haben wir eine Mittagspause gemacht und natürlich Mittag gegessen. Nach dem Mittag sind wir Postkarten holen gegangen und haben sie auch geschrieben und abgeschickt.
Am Abend haben wir Würstchen und Steaks gegrillt und viele Salate gegessen. Später durften wir noch Volleyball spielen oder uns bettfertig machen. Sodann war Nachtruhe und wir sollten schlafen.
Lena und Julia S.

Mittwoch
Unser Kanutag stand auf dem Programm. Der Vormittag war mit Übungen zum Umgang und Steuern des Kanus ausgefüllt. Spielerisch lernten wir Steuerschläge, Paddeleinsatz und das Verhalten beim Kentern.
Am Nachmittag ging es auf große Fahrt. Über den Kummerower See fuhren wir zur Schleichfahrt in die Peene. Jeder konnte sich als Steuermann ausprobieren und man merkte, wie schwierig es war, seine Mannschaft ans Ziel zu bringen. Der Tag hat ganz schön Kraft gekostet. Trotzdem reichte es noch für einige Tanzeinlagen.

Donnerstag

Am Donnerstag war morgens Klettern für die erste Gruppe angesagt und mittags für die zweite Gruppe. Uns wurde zuerst alles erklärt und dann ging das Klettern los. Es gab eine Kletterwand mit 3 unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Außerdem konnten wir mit Hilfe von Seilen von einem Stamm zum nächsten balancieren. Alle haben alles gegeben. Viele haben die 10m hohe Kletterwand geschafft und waren natürlich sehr stolz auf sich. Manche haben es nicht geschafft, haben aber eine tolle Leistung gezeigt. Wir fanden das Klettern super.
Jonas

Es war soweit. Am Donnerstag Nachmittag gingen wir mit drei Booten segeln, aber ohne einen Erwachsenen an Bord. Durch ein Motorboot des Segellehrers wurden wir aber begleitet. Wir paddelten aus dem Hafen und machten an einer Boje fest. Dann hieß es "Segel hoch und losfahren". Es regnete ein wenig und plötzlich kam ein starker Wind auf. Alle Boote waren flink unterwegs. Torsten (auf dem Motorboot) ist dann zu jedem Segelboot gefahren und sagte, wir sollen um die Boje fahren. Das war ein nicht so leichtes Manöver. Alle haben es aber überlebt. Zur Hälfte der Zeit hat es richtig geschüttet. Nach drei Stunden machten alle Boote wieder an der Boje fest, paddelten in den Hafen und mussten die Segel abbauen und zusammenlegen. Danach ging es zurück ins Haus warm duschen.
Christopher

Freitag
Am Tag der Abreise sind wir um 7:00 Uhr aufgestanden. Dann sind wir Zähneputzen gegangen und haben uns frischgemacht. Danach haben wir unsere Koffer gepackt. Um 8.00 Uhr sind wir Frühstücken gegangen. Als wir mit dem Frühstück fertig waren haben wir uns von Sven unseren Animateur verabschiedet. Um 9:40 Uhr holte uns Michael Wenk mit dem Reisebus ab und fuhr uns nach Mahlow.
Die Klassenfahrt hat sehr viel Spaß gemacht.
Leon