Ich bin am 09.09.2011 mit meiner Schwester Lea zur Zirkusvorstellung gefahren.
Die Klasse 6a hat von Montag bis Donnerstag dafür geübt.
Am Freitag war die Vorstellung um 11.30 Uhr.
Ganz verschiedene Zirkusdisziplinen (Rhönrad, Ringtrapez, Trampolin, Jonglage, Clowns, Akrobatik, Drahtseillauf, Kugellauf) konnte man dort ausprobieren.
Meine Schwester Lea hat mit ihrer Freundin Laisa und anderen Mitschülern Akrobatische Übungen geprobt und am Ringtrapez gearbeitet.
Ich finde es cool, dass man die Figuren tatsächlich in vier Tagen einüben kann.
Ich freue mich schon sehr auf die Vorstellung.
Julia Brandt Kl. 5a
Einmaliges Zirkusprojekt "Cabuwazi" der Klasse 6a
Seit März 2011 vorgeplant, fand vom 05.09. bis 09.09.2011 das lange angekündigte Zirkusprojekt zum Thema "Miteinander in Bewegung" im Kinder- und Jugendzirkus "Cabuwazi" (Grenzkultur) statt.
Eltern und Schüler mussten teilweise überzeugt werden, dass in dieser Woche alle gemäß ihren Fähigkeiten gefördert und gefordert werden und sich der Preis von 50 Euro pro Schüler lohnt.
Der Abschluss am Freitag mit Klassenvorstellung war aber ein voller Erfolg!
Einige Schüler wuchsen über sich hinaus. Sie waren bereit sich dem Gesamtprogramm unterzuordnen und eine großartige Leistung abzuliefern.
Die lustigen Clowns waren besonders für die KiTa- Kinder ein Highlight.
Unsere Patenklasse 3a mit Fr. Frank fand den Weg in das entfernte Altglienicke, überstand starkes Regenwetter und bestaunte die Darbietung am Ringtrapez sowie die Rhönrad- Turner. Auch die Drahtseil-Läufer und die Akrobaten mit ihren vielen verschiedenen Pyramiden zeigten eine abwechslungsreiche Choreographie. Die Kugelläufer jonglierten sogar mit Hula-Reifen und hüpften von Kugel zu Kugel. Beim Trampolin waren auch die Clowns wieder mit dabei und zeigten mit den übrigen Mitstreitern verschiedene Sprünge bis zum Salto. Ein toller Anblick!
Die Jongleure präsentierten mit Tüchern und Pois (spezielle Schwungtücher) ihre Koordinationsfähigkeiten. Julia führte durch die Rahmenhandlung des Programms.
Nach einer Stunde sehr abwechslungsreicher Unterhaltung liefen alle Schüler im Finale nochmals auf. Sie wurden für einen sehr gelungenen Wochenabschluss von den ca. 100 angereisten Gästen, Familienmitgliedern, ihrer Patenklasse und Kindern aus der Umgebung gefeiert und mit begeistertem Applaus verabschiedet.
Eine DVD des Zirkusprogramms wurde erstellt.
Eine rundum tolle Woche, zur Nachahmung jedem sehr zu empfehlen!
Fr. Zerowsky