6a ON TOUR

Wie auch im vorigen Jahr waren die 6. Klassen unserer Schule an den letzten Tagen des Schuljahres im Rahmen der Berufsorientierung unterwegs.

Für die Klasse 6a begannen die Tage mit einem Ausflug in den Zoo. Dort erhielten sie eine Einsicht über die verschiedenen Berufsgruppen, die im Zoo beschäftigt sind. Besonders wurde der Beruf des Tierpflegers unter die Lupe genommen, der sich auf Grund seiner verschiedenen Tätigkeiten als sehr interessant und abwechslungsreich darstellte, aber nicht alle Arbeiten des Tierpflegers, vor allem die unangenehmen, in den netten Fernsehsendungen gezeigt werden.

Der nächste Ausflug ging nach Zeuthen ins Schülerlabor "DESY". Hier führten die Schüler Experimente zu den Themen Luftdruck und Vakuum durch.
"Die Vakuumexperimente werden in kleinen Gruppen von zwei bis drei Jugendlichen eigenständig aufgebaut und durchgeführt. Arbeitsblätter beschreiben den Aufbau der Versuche. Die Schülerinnen und Schüler notieren zu jedem Versuch ihre Beobachtungen und finden für die beobachteten Phänomene eine Erklärung. Zu diesem Zweck stehen eine kleine Bibliothek und eine Informationsmappe zur Verfügung. Scheinen die Fragen dennoch zu knifflig, hilft einer der netten Betreuer gerne weiter auf dem Weg zur Lösung." Und bei diesen netten Betreuern Elena, Pia, Kristina, Julia, René und Thomas wollen wir uns für diesen tollen Tag herzlich bedanken.

Nach 2 Stunden "Erholung" begann die Abschlussfeier der Schüler mit Disco und allem Drum und Dran. Hier ein paar Einblicke.

Am Montag besuchten wir dann das ZDF in Berlin. Hier wurde uns das Studio des ZDF-Morgenmagazins mit Kameras und Beleuchtungstechnik sowie der Regieraum gezeigt. Beeindruckend wie viele Berufsgruppen an solch einer Sendung beteiligt sind.

Am letzten Tag ging es per Rad ins Klärwerk nach Waßmannsdorf. Herr Schulz vom Berliner Wasserbetrieb zeigte uns beim Rundgang Aufbau und Wirkungsweise der verschiedenen Anlagen in diesem Betrieb. Ein großes Dankeschön für diese anschauliche Führung.



Hr. Eckert

zurück