Am 18.04.2018 fand das mit Spannung erwartete Fußballturnier der 3./4. Klassen der Grundschule "Herbert Tschäpe" statt.
Gespielt wurde nach dem bekannten Modus "Jeder gegen jeden". Es konnten 5 Feldspieler und ein Torwart in 5 Spielen à 8 min.
eingesetzt werden. Die Schüler wechselten "fliegend", sehr selbstständig und erstaunlich teambewusst.
Das Turnier begann sofort mit 2 großen Überraschungen: die 3a und die 3b gewannen ihre Auftaktspiele jeweils gegen eine 4.
Klasse - das war ein starkes Stück und keineswegs nur Glück! In hart umkämpften Spielen waren die 3. Klassen auch in der
Folgezeit durchaus auf Augenhöhe. Man hatte den Eindruck, dass jeder jeden besiegen konnte. Der Ausgang jedes einzelnen
Spiels war völlig ungewiss und somit extrem spannend. Fast unbemerkt gelang der 3a jedoch das Kunststück, die ersten 4 Spiele
alle zu gewinnen. Da die favorisierten Teams der 4a, 4b und 4c immer wieder Punkte liegen ließen, stand die 3a bereits vor
ihrem letzten Spiel sensationellerweise als Turniersieger fest. Da schmerzte es folglich auch überhaupt nicht mehr, dass
sie ihr letztes Spiel mit 0:1 gegen die 4c verloren.
Bei so vielen guten Fußballern aus so vielen Klassen war die Wahl des "besten Spielers" sehr schwierig. Am Ende entschied
sich die Turnierleitung für Marc Wegener (4a), weil er sich torgefährlich und technisch sehr stark zeigte. Außerdem hatte
er immer wieder den Blick für seine Mitspieler.
Die Wahl des "besten Torwarts" bereitete der Turnierleitung hingegen keine Probleme. Arne Borch (3b) überzeugte von Beginn
an mit überragendem Stellungsspiel und unglaublichen Reflexen auf der Torlinie.
Da sich alle Teams erfolgreich darum bemühten, fair miteinander umzugehen, war die Entscheidung für eine "fairste Mannschaft"
wiederum sehr schwierig. Am Ende wählten wir die 4c, weil sie unserer Meinung nach die Spielzeit am gleichmäßigsten auf ihre
verteilte.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass …
Platz | Klasse | Punkte | Tore |
1. | 3a | 12 | 8 : 2 |
2. | 4b | 9 | 6 : 4 |
3. | 4a | 8 | 9 : 4 |
4. | 4c | 7 | 4 : 3 |
5. | 3c | 4 | 4 : 10 |
6. | 3b | 3 | 3 : 10 |