Am Donnerstag, dem 27.09.2018, haben wir, die Klassen 4a und 4b, uns auf Zeitreise in das neue und alte Potsdam begeben.
Vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Nauener und Brandenburger Tor, dem Pumpenhaus (der Moschee), dem
Hans-Otto-Theater, dem Schloss Babelsberg, dem Neuen Palais sowie dem Holländischen Viertel, reisten wir unter anderem
gedanklich zurück in die Zeit des geteilten Deutschlands als wir die Glienicker Brücke überquerten. Doch unser Ausflug sollte
uns noch weiter in die Vergangenheit führen. So bewunderten wir das Schloss Sansoucci, fanden heraus, wie viele Stufen
vorbei an zahlreichen Weintrauben- und Feigensträuchern zum Schloss hinaufführten und sendeten uns geheime Nachrichten auf
den Flüsterbänken. Außerdem besuchten wir das Grab Friedrich des Großen und waren erstaunt über seine große Leidenschaft
für seine Hunde. Unser Tag endete mit einem kleinen Spaziergang durch den Park Sanssouci, wo wir am Teehaus von Affen auf
Schritt und Tritt "beobachtet" wurden und einer Malerin begeistert über die Schulter sehen durften.
Fr. Heinrich