Seit 1991 gibt es in Frankreich den Mathewettstreit " Kangourou des Mathèmatiques". Die Idee für einen Wettbewerb dieser Art
kommt aus Australien. Weltweit nehmen über 6 Millionen Schüler und Schülerinnen aus mehr als 65 Ländern am
Känguru - Wettbewerb teil.
Der Wettbewerb soll mithelfen, das falsche Bild von der trockenen Mathematik vergessen zu machen. Mit interessanten,
lustigen und spannenden Aufgaben aus allen Bereichen der Mathematik soll mehr Freude bei der Beschäftigung mit Mathematik
entstehen.
In diesem Jahr war der Wettbewerbstermin am Donnerstag, den 16. März 2017.
An unserer Schule nahmen 115 Schüler aus den 3. bis 6. Klassen teil. Für diese hohe Teilnehmerzahl wurden wir sehr gelobt.
Jeder Teilnehmer bekommt eine Urkunde mit seiner erreichten Punktzahl und einen Teilnehmerpreis, bestehend aus einer
Broschüre mit den Lösungen der Wettbewerbsaufgaben und vielen weiteren Matheknobeleien, dem sogenannten "Preis für alle".
Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder 3 Schüler unserer Schule zu den 5% Punktbesten deutschlandweit gehören, die einen
anregenden Sachpreis (Bücher, Experimentierkästen, Puzzles, …) erhalten.
Fr. Goldammer