Bildungsausflug der Grundschule Herbert Tschäpe zur Kinderuni Wildau

Bereits zum 11. Mal startet Ende September das Wintersemester der Kinderuniversität Wildau. Schülerinnen und Schülern im Alter von 8 bis 12 Jahren möchte die TH Wildau Rätselhaftes und Unbekanntes näher bringen. Professoren und Dozenten der Hochschule entschlüsseln mit den Kindern gemeinsam sonderbare Naturphänomene und erklären komplizierte technische Vorgänge mit einfachen Worten. Auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz und in viele Experimente werden die Schüler direkt mit einbezogen sein.

Alle Vorlesungen der Kinder-Universität sind kostenlos. Wer sich anmeldet, bekommt einen Studentenausweis - wie bei "richtigen" Studenten. Auch Eltern sind herzlich willkommen. In den Hörsaal dürfen allerdings nur Kinderuni-Studenten. Alle Vorträge werden aber per Videoschaltung in einen Nachbarraum übertragen.

Um möglichst vielen Familien der Grundschule Herbert Tschäpe ein Kennenlernen der Kinderuni zu erleichtern, hat der Förderverein der Schule für die erste Vorlesung am 26. September einen kostenlosen Bus-Transfer organisiert. Fast 25 interessierte Schüler und Begleitpersonen haben diese bequeme und umweltschonende Möglichkeit genutzt und waren vom gemeinsamen Bildungsausflug nach Wildau begeistert. Im nagelneuen Audimax der TH Wildau ging es dieses Mal darum, wie aus Sonnenwärme Wind und daraus Strom erzeugt werden kann - wie immer anschaulich und kindgerecht erklärt. In diesem Semester stehen zudem 5 weitere spannende Vorlesungen auf dem Programm, Anmeldungen unter www.th-wildau.de/kinderuni sind noch möglich.

Ingo Harding
Vorsitzender der Förderer der Grundschule Herbert TschäpeMahlow e.V.


zurück