Das schulinterne Fußballturnier 2015
- Klasse 3/4 -

Am 16.4.2015 war das Jungen-Fußballturnier der Herbert Tschäpe Grundschule in Mahlow, Weidenhofstraße in der in der Mahlower Turnhalle. Beginn: 10:10 Uhr Ende: 13:00 Uhr.
Die Klasse der 3b hat Banner gebastelt und ein Mädchen hat Klatschen mitgebracht. Die Mädchen der 3b und der 4a haben ziemlich laut angefeuert. Leiter des Turniers waren Herr Leuenberg und Herr Hecklau. Die Fotografin war Frau Eiserbeck.
Die 4c hat den 1.Platz belegt. Wegen dem großen Anfeuern hat wahrscheinlich die 4a den 2. Platz belegt. Die 4b hat den 3. Platz belegt. Den 4. Platz hat die 3a belegt. Den 5. Platz hat die 3c belegt. Das Anfeuern hat nichts gebracht: Leider hat die 3b den 6. und letzten Platz ergattert.
Carla 3b



Am 16.04.2015 fand das mit Spannung erwartete Fußballturnier der 3./4. Klassen der Grundschule "Herbert Tschäpe" statt. Gespielt wurde nach dem bekannten Modus "Jeder gegen jeden". Es konnten 5 Feldspieler und ein Torwart in 5 Spielen à 8 min. eingesetzt werden. Die Schüler wechselten "fliegend", sehr selbstständig und erstaunlich teambewusst.
Nach den ersten drei Spielen, in denen sich jeweils 3. und 4. Klassen gegenüberstanden, wurde schnell klar, dass es die 3. Klassen in diesem Jahr sehr schwer haben würden, irgendeine 4. Klasse zu besiegen. Das vorweggenommene Endspiel gab es dann gleich beim ersten Aufeinandertreffen zweier 4. Klassen. Die 4a und die die 4c trennten sich in einem temporeichen Spiel, leistungsgerecht unentschieden (0:0). Die 4c sahen sich aufgrund der vielen Tore aus dem ersten Spiel schon zu diesem Zeitpunkt im leichten Vorteil gegenüber der 4a und zeigten damit auch mathematische Fähigkeiten.
Die dritten Klassen gaben sich weiterhin größte Mühe, kämpften wie Löwen und gaben niemals auf. Als sich die 3a und die 3c im Klassenstufenduell gegen die 3b jeweils knapp durchsetzen konnten, musste also der direkte Vergleich dieser beiden Klassen entscheiden. Aber auch bei diesem "kleinen Endspiel" zwischen 3a und 3c gab es keinen Sieger und ein leistungsgerechtes 1:1. Am Ende stand die 3a bei Punktgleichheit um ein Tor besser da als die 3c und erreichte mit Platz 4 den besten Platz der Drittklässler.
Da auch in den abschließenden Spielen die 4a und die 4c jeweils 5:0 gewannen, blieb es für die 4c bei dem hauchdünnen Vorsprung von 4 Toren gegenüber der 4a (bei Punktgleichheit) und dem knappen aber verdienten Turniersieg.

Herzlichen Glückwunsch an die 4c und vielen Dank für die tollen Spiele aller Klassen!

Bis zum nächsten Jahr, in dem die 3. Klassen nicht mehr die Kleinsten sein werden und die 4. Klassen wieder die Kleinsten sein werden!
Die Turnierleitung um Herrn Hecklau und Herrn Leuenberg bedankt sich ganz besonders bei Frau Eiserbeck, die durch ihre Foto-Dokumentation, durch ihre treffsichere Musikwahl und durch das Notieren der Ergebnisse den reibungslosen Turnierverlauf enorm unterstützt hat.
F. Leuenberg



Abschlusstabelle:
Platz Klasse Punkte Tore
1. 4c 13 16:0
2. 4a 13 13:1
3. 4b 9 8:6
4. 3a 4 3:11
5. 3c 4 2:11
6. 3b 0 0:13