Sparkassen Basketball Schulcup 2015
…und die GS "Herbert Tschäpe" war dabei!
Am 22.04.2015 nahm die Grundschule "Herbert Tschäpe" zum ersten Mal an einem Basketballturnier teil - dem
Sparkassen Basketball Schulcup 2015. Diese "Reise ins Ungewisse" hätte ohne die Unterstützung von Eltern und ihren
Autos dieses Mal wirklich nicht stattfinden können. Wieso? Die Bahn streikte an diesem Tag…und wir waren dennoch pünktlich.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Tronke, Frau Knopf und Herrn Gehrke!
Unter dem Motto "Spaß haben, einfach spielen und fair sein" gingen wir dieses toll organisierte Turnier in der WK IV-Mixed
ohne Leistungsdruck an. Folgende Schüler vertraten unsere Schule mit sehr viel Herzblut: Marie Sandmann, Celine Gehrke,
Pepe Paetsch, Jason Rocke, Fabian Gans, Gabriel Osieka, Kilian Tronke, Vincent Gutsche und Liam Croppenstedt. Im ersten Spiel
klappte es gegen die Grundschule am Priesterweg (Potsdam) erstaunlich gut. Wir gewannen deutlich mit 18:1 und freuten uns
riesig. Im 2. Spiel gegen die GS Heinrich Zille (Stahnsdorf) lief Kilian Tronke zur Höchstform auf und verschaffte uns in
kürzester Zeit einen stabilen Vorsprung. Als unser Vorsprung dahin schmolz, sorgten Liam Croppenstedt und Vincent Gutsche
wieder für Ruhe und wir gewannen verdient mit 17:13. 2 Spiele, 2 Siege - langsam kam uns unsere gezeigten Leistungen
etwas unheimlich vor. Unser Endspiel um den Gruppensieg mussten wir nun gegen die Zeppelin GS II. spielen - eine
sportbetonte Grundschule, die mit vielen Vereinsspielern im Doppeldeckerbus anrückte und jahrelange
Basketballturniererfahrung vorzuweisen hatte. Auch hier schlugen wir uns achtbar. Nach anfänglicher Führung,
verloren wir etwas den Faden, gerieten in Rückstand und hatten noch einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen
zu akzeptieren. Wir verloren 10:21 und durften im Spiel um Platz 3 gegen eine weitere Zeppelin GS antreten. Uns war
klar, dass es nicht einfacher werden würde…In diesem Spiel gerieten wir schnell in Rückstand, wir waren etwas mut-
und kraftlos und verloren diesmal deutlich mit 2:24. Am Ende wurden wir 4. von 8 Mannschaften. Das ist auch deshalb
ein sehr respektables Ergebnis, weil wir keinerlei Basketballturniererfahrung besaßen und es mit sehr vielen
sportbetonten Schulen zu tun hatten. Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungen und Mädchen! Da es bei diesem riesigen
Turnier zwischendurch immer wieder sehr lange Wartezeiten gab, möchte ich auch gerne unsere Schüler für ihre Geduld
und Disziplin loben. Das war wirklich manchmal nicht einfach.
Neben dem Turniergeschehen bleiben uns als absolute Highlights folgende Dinge in Erinnerung: