Das Abwurfballturnier 2015

Auch in diesem Jahr war es wieder soweit. Die Mädchen der vierten, fünften und sechsten Klassen spielten im bekannten Modus die beste Abwurfball-Mannschaft der Herbert-Tschäpe-Grundschule untereinander aus.
Jeweils zwei Spiele 9 gegen 9 wurden parallel unter Leitung der Schiedsrichter Herr Leuenberg und Herr Hecklau ausgetragen. Häufig mussten die Schiedsrichter gar nicht eingreifen, da die Schülerinnen umsichtig und fair spielten. Die Partien waren an Spannung teilweise nicht zu überbieten. Vor allem unter dem lautstarken Jubel der Klassenkameraden wurden auf dem Feld höchste sportliche Leistungen gezeigt. So sollten auch Überraschungen nicht ausbleiben.

Gleich zu Beginn gelang der 4a ein Überraschungssieg gegen den späteren Sieger 6b. In den weiteren Spielen gelang nur ein Sieg durch Abwerfen der Strohpuppe. Viele der weiteren Partien endeten mit einem knappen Vorsprung einer Mannschaft, zwei Spiele endeten sogar unentschieden.
Hr. Leuenberg

Die Platzierungen:
1. Platz: 6b mit 15 Punkten
2. Platz: 6c mit 12 Punkten
3. Platz: 6a mit 10 Punkten
4. Platz: 5c und 4a mit 9 Punkten
6.Platz: 5b mit 8 Punkten
7.Platz: 4c mit 5 Punkten
8. Platz 5a mit 4 Punkten
9.Platz 4b mit 2 Punkten.


Am Anfang wurden die Schülerinnen von den Lehrern/in begrüßt. Dann wurden die Regeln noch einmal erklärt. Jetzt endlich gingen die ersten 2 Spiele los auf Feld 1 6a gegen 4b und auf Feld 2 4a gegen 6b. Sie haben mit super guter Laune gespielt. Dann fingen die nächsten 2 Spiele 5c gegen 6c Feld 1 und 5a gegen 5b Feld 2 an. Die Klassen haben wirklich sehr gut gespielt. Nun um 10:30 Uhr spielten 4c gegen 4a und 6a gegen 5c. Jetzt ging es schon um den Sieg, also legten sie richtig los. Beide Spiele waren richtig gut. Die anderen Spiele die dann folgten waren wirklich sehr gut mal Freude hier, dann mal Tränen. Aber zum Schluss kann es nur einen Sieger geben und das war die 6b, denn sie haben wirklich gut gespielt. Aber jeder hat seine eigene Meinung, das hat man dann auch gemerkt, als die ersten anfingen zusagen die 6b und 4a hätte geschummelt. Aber das kann man nicht genau sagen, denn alle Klassen haben gerecht gespielt, fand ich.
Nele 5c

5c 6c
5b
5a 4b
4a 4c 6b