Leseabend 2014
"Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt"
sagt ein arabisches Sprichwort.

Stimmt genau, wenn man den Leseabend am 28. Februar 2014 an der Grundschule Herbert Tschäpe betrachtet. Ein ganz buntes Potpourri für Groß und Klein, Alt und Jung wurde angeboten und lud zum "Pflücken" ein:
Freundegeschichten, die Buchklassiker von Otfried Preußler, ein Quiz zum Autor und seinem Werk, Krimis und Polizeiarbeit, Projekte zum Thema "Wölfe" von Frau Mähne - Mitarbeiterin von "Lesart" sowie Theateraufführungen vom "Spectaculum" zu "Leselust/Unlust" und Trollen.

Die fleißigen Leser von Klasse 1 an (!) gestalteten das Programm aktiv mit, aber auch Eltern und Lehrer hatten viel Freude am Vorlesen, der z.T. auch selbst verfassten Geschichten.

Beim Buchflohmarkt konnten Bücherschränke entrümpelt werden und neuer Lesestoff "geerntet" bzw. getauscht werden oder am Buchstand von Frau Risse von der Buchhandlung in Blankenfelde gekauft werden.

Da ohne Nährstoffe nichts wachsen kann, war natürlich auch für das leibliche Wohl in Form von Würstchen und Popcorn vom Förderverein der Schule gesorgt, damit der Lesespaß auch wachsen und gedeihen kann und unsere Kinder/Schüler mit Hilfe von Büchern auch reicher an Weltwissen werden können.

Das ist in jeder Hinsicht gelungen!
Melanie Baumgartner-Zierach


zurück