"Knoffihoffishow" der 6a

Am 15.10.14 hat die Klasse 6a am Projekttag ihre Experimente, die die Schüler sich vorher alleine ausgedacht und probiert hatten, zu einer perfekten Show "zusammengebastelt". Die "Power Point Präsentation" hatten die Schüler schon vorher erarbeitet.

Jeder musste die 4 W`s abarbeiten. Nämlich:

  1. Was brauche ich?
  2. Was mache ich?
  3. Was passiert?
  4. Warum?
Einige Schüler durften mit ihren Experimenten rüber zum Kindergarten "Spektakulum" gehen und ernteten dort großen Beifall. Am 7.11. kam dann der Kindergarten zu uns in die Schule, denn die Generalprobe brauchte ja auch Publikum.
Alles hat super geklappt. Der Mann an der Technik (Herr Mischling) musste nur seinen Platz das nächste Mal ändern und schon sollte es zur Show vor den Eltern am 18.11.14 perfekt werden.
Das war eine Show mit vielen Überraschungen. Schon der Anfang war grandios. Der rote Teppich wurde ausgerollt, die Schüler marschierten als Nerds ein, dann änderte sie die Musik, die Schüler sprangen auf die im Raum verteilten Bühnen (Vielen Dank an die Hausmeister und die Gemeinde) und rockten mit allen möglichen Krachmachern total ab. Die Lichtleute hatten viel zu tun, um alle Bewegungen einzufangen.
Nun ging es Schlag auf Schlag.
Luzie mit dem Luftdruck Joel mit der Rakete Sarah mit der "Dichte" Miguel mit dem Wassereimer René mit dem Heißluftballon
Chantalle mit dem Flaschentornado Celina mit dem gefalteten Papier Hanna mit ihrem Vulkan Isabelle mit dem Dosentelefon Justin mit dem Love-Thermometer
Joelina mit dem Newtonpendel Lucia mit dem fliegenden Teebeutel Benjamin mit den singenden Weingläsern

Das Ende war noch mal der Knaller. Benedikt ließ die Mentos in die Cola Flasche fallen und es sprudelte nur so.

Ein wirklich gelungener Abend. Die Eltern waren mega begeistert und haben sich nicht nur bei den Schüler ganz herzlich bedankt. Da die Show soooooo ein Erfolg war, durfte die Klasse 6a auch vor den Klassen der Schule und dem Hort auftreten. Danke wieder an unseren Mann an der Technik (Herrn Mischling), der sich den Tag frei genommen hat, um die Schüler zu unterstützen.
Ja und dann musste die "Professoren" auch schon vor der ersten Stunde schnell alles bereitstellen, denn die Klasse 6c, die 2a, die 2b und die 3b warteten schon. Wieder bebte die Aula, die Luftballons folgen, der Weihnachtsmann radelte, Frau Eiserbeck schwang perfekt den Wassereimer und soooo viel mehr. Auch Frau Görner und Frau Goldammer waren in der 2. Show mit der 1a, der 4b und der 3c super in Schwung.
Die Hortnerinnen haben in der 3. Show bewiesen, dass wirklich Wasser im Eimer war. Mit 30 Kindern vom Hort konnte auch die Klasse 5a sich über die gelungene Show freuen, obwohl sie ihre große Pause geopfert hatten, blieben sie noch und probierten einiges selbst.

So fürs neue Kalenderjahr haben sich noch einige Schüler ihre Experimente für den Kindergarten aufgespart und neue Ideen wurden während den ganzen Aktivitäten geboren, so dass wir den kleinen Forschern um Frau Simone Gottwald noch schöne Stunden bereiten werden. Vielleicht entsteht ja auch noch ein Buch zur Show.
Das Thema des Physikrahmenplans "Untersuche Phänomene" ist auf jeden Fall erfüllt wurden.
Klasse 6a


zurück