Am 02.04. und 09.04.2014 fanden die mit Spannung erwarteten Fußballturniere der 3./4. Klassen bzw. der 5./6. Klassen
der Grundschule "Herbert Tschäpe" statt.Gespielt wurde nach dem Modus "Jeder gegen jeden". Bei den 3./4. Klassen
konnten 5 Feldspieler und ein Torwart in 5 Spielen à 8 min. ihr Können unter Beweis stellen.
Bemerkenswert war, mit welcher Konzentration, Disziplin und Selbstständigkeit nahezu alle Klassen sich vorbereiteten und am
Turniertag auftraten. Sogar gezielte Erwärmungsübungen waren bei manchen Klassen zu beobachten.
Um ungesunden Ehrgeiz zu vermeiden, bat die Turnierleitung zu Beginn darum, im Turnierverlauf respektvoll, fair und
motivierend miteinander umzugehen. Diese Bitte wurde voll und ganz erfüllt. Es entwickelten sich 2 interessante, spannende
Turniere.
Am 02.04.2014 spielten also die "Jüngeren", d.h. die Klassen 4a, 4b, 4c, 3a, 3b, 3c. Die 4b galt vorab als kleiner Favorit.
Jedoch mussten sie verkraften, dass Jannik verletzungsbedingt nicht mitspielen konnte.
Das Turnier begann mit 2 "Paukenschlägen". Zunächst siegte die 3a mit 2:0 gegen die 4a und wenig später konnte die
3c mit einem 1:0 den Favoriten (4b) bezwingen. Nur die 4c hielt sich in den ersten Klassenduellen von Kl. 3 gegen Kl. 4
mit einem 2:0 Sieg gegen die 3b schadlos. In den weiteren Spielen entwickelte sich ein Kopf an Kopf Rennen der Klassen 3c
(!), 4b und 4c.
Für die 3b war es ein schwieriges Fußballturnier. Sie kämpften, gaben nie auf und wurden leider nicht belohnt.
Toll, dass sie trotzdem immer fair und gut gelaunt blieben.
Die 3a gewann 2-mal, spielte einen herzerfrischenden Offensivfußball und erreichte einen guten 5.Platz.
Die 4a kam erst gegen Ende des Turniers so richtig in Fahrt, erreichte ein Unentschieden gegen die starke 4b und
gewann gegen den "Favoritenschreck" 3c durch ein Traumtor von Tim. Der Lohn dafür war ein toller 4.Platz.
Der Ausgang des Turniers war vor Spannung nicht zu überbieten: die drei besten Mannschaften des Turniers sollten am Ende
jeweils 10 Punkte auf ihrem Konto haben! Für die Turnierleitung war das der beste Beweis, dass es ein sehr ausgeglichenes
Fußballturnier war. Obwohl es die 3c mit einem möglichen Sieg über die 4a selbst in der Hand hatte, das Turnier zu gewinnen,
blieben sie am Ende, trotz der unglücklichen Niederlage gegen die 4a, auf einem immer noch hervorragenden 3.Platz.
Die 4b kämpfte sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten sehr gut in das Turnier zurück und wurde am Ende nur deswegen
Zweiter, weil ihr Torverhältnis um ein einziges Tor schlechter war als das der 4c (4b=> 11:4 Tore / 4c=> 10:2 Tore).
Die 4c startete optimal in das Turnier, zeigte konstante Leistungen, hatte mit Vincent einen Top-Torjäger und ließ
sich auch nicht aus der Ruhe bringen, als sie gegen den direkten Konkurrenten 4b verloren. Am Ende triumphierte die 4c
völlig verdient und war sehr glücklich. Herzlichen Glückwunsch zu dieser gelungenen Mannschaftsleistung.
Am 09.04.2014 spielten dann die "Großen", d.h. die Klassen 6a, 6b, 6c, 5a, 5b, 5c.
In diesem Jahr kamen erstmalig nur noch 4 Feldspieler + 1 Torwart zum Einsatz. Diese Maßnahme sollte dazu führen, dass
das Spiel noch schneller wird, die Spieler ihre gute Technik noch besser zeigen können und noch mehr Torchancen
herausgespielt werden.
Die 6c musste auf bittere Weise erfahren, dass die "Jüngeren" (5.Klassen) auch gut Fußballspielen können. Nicht
einmal die außerordentlichen Torjägerqualitäten von Pascal (im Spiel gegen die 5b machte er alle 4 Tore (!) - und es
reichte trotzdem nicht zum Sieg) konnten die Spiele entscheiden. Am Ende bedeuteten 2 Unentschieden, einige knappe
Niederlagen und ein faires Auftreten der Klasse Platz 6.
Die 5b holte in einem atemberaubenden Spiel gegen die 6c einen 2:4 Rückstand noch auf. 8 Tore in einem wirklich
verrückten Spiel ohne Abwehr und ohne Sieger (4:4). Die 5b hatte in einigen anderen Spielen das Pech, dass man für ein
tapferes Unentschieden nur einen Punkt bekommt (für einen Sieg aber 3 Punkte!). Da sie nämlich 3-mal Unentschieden spielten,
blieb ihnen mit insgesamt 3 Punkten der 5.Platz. Dennoch zeigten Fabian und Jason "Teamgeist", alle fühlten sich wichtig
für die Mannschaft und es war zumindest nicht leicht gegen die 5b zu gewinnen.
Die 5c begann sehr spielstark und diszipliniert und gewann folgerichtig gegen die etwas überrascht wirkende 6c
mit 2:0. Trotz mannschaftlicher Geschlossenheit reichte es danach aber nur noch zu einem Unentschieden gegen die 5b.
Ein guter 4.Platz und die Gewissheit, mit den "Großen" durchaus mithalten zu können, waren ein schöner Trost.
Die 6b begann ganz stark und souverän und konnte insgesamt 2-mal gewinnen. Dass es nicht zu mehr als Platz 3 reichte,
lag an den beiden Unentschieden gegen die 6c und die 5a und der knappen Niederlage gegen den späteren Gewinner 6a (0:1).
Die 5a musste den krankheitsbedingten Ausfall von Miguel verkraften und überzeugte trotzdem. Unter der Regie von Lars
fügten sie dem späteren Gewinner (6a) gleich im ersten Spiel ihre einzige Niederlage zu. Bei einem Sieg gegen die
6b (2:2) oder 5b (1:1) wäre am Ende sogar ein Turniersieg möglich gewesen.
Für die 6a wirkte die Niederlage im ersten Spiel wie ein Weckruf. Im Anschluss daran gewannen sie jedes Spiel,
profitierten von den kleinen Schwächen der 5a und gewannen am Ende völlig verdient dieses Fußballturnier. Die Freude
über den Turniersieg war grenzenlos und die Jubel-Szenarien hatten Profi-Fußballcharakter.
Außerdem spielte die 6a mit den meisten Einwechselspielern das Turnier. Sie vermochte es, alle bei Laune zu halten,
viele Spieler einzusetzen und somit zeigte sie eine sehr starke Teamfähigkeit. Herzlichen Glückwunsch auch dazu.
Fazit:
Die Spielstärke der einzelnen Klassen war auch in diesem Jahr sehr beachtlich. Viele tolle Spiele, enorme Laufbereitschaft,
trickreiche Aktionen, einige gute Kombinationen und eine hervorragende Stimmung ließen das Fußballerherz höher schlagen.
Vielen Dank an alle, die die reibungslose Durchführung des Fußballturniers ermöglicht haben. Das Schiedsrichter-Team,
H. Hecklau und H. Leuenberg, freuen sich schon jetzt auf die Fußballturniere im nächsten Schuljahr.
F. Leuenberg
Spielplan der Klassen 3/4 | Spielplan der Klassen 5/6 | ||
---|---|---|---|
Klasse 4a - Klasse 3a | 0 : 2 | Klasse 6a - Klasse 5a | 0 : 1 |
Klasse 4c - Klasse 3b | 2 : 0 | Klasse 6c - Klasse 5c | 0 : 2 |
Klasse 4b - Klasse 3c | 0 : 1 | Klasse 6b - Klasse 5b | 2 : 0 |
Klasse 4a - Klasse 4c | 0 : 4 | Klasse 6a - Klasse 6c | 2 : 0 |
Klasse 3a - Klasse 4b | 0 : 3 | Klasse 5a - Klasse 6b | 2 : 2 |
Klasse 3b - Klasse 3c | 0 : 3 | Klasse 5c - Klasse 5b | 1 : 1 |
Klasse 4b - Klasse 4a | 1 : 1 | Klasse 6b - Klasse 6a | 0 : 1 |
Klasse 3a - Klasse 3b | 2 : 1 | Klasse 5a - Klasse 5c | 2 : 0 |
Klasse 3c - Klasse 4c | 0 : 0 | Klasse 5b - Klasse 6c | 4 : 4 |
Klasse 4a - Klasse 3b | 3 : 0 | Klasse 6a - Klasse 5c | 2 : 0 |
Klasse 3c - Klasse 3a | 2 : 0 | Klasse 5b - Klasse 5a | 1 : 1 |
Klasse 4c - Klasse 4b | 1 : 2 | Klasse 6c - Klasse 6b | 1 : 1 |
Klasse 3c - Klasse 4a | 0 : 2 | Klasse 5b - Klasse 6a | 0 : 2 |
Klasse 3a - Klasse 4c | 0 : 3 | Klasse 5a - Klasse 6c | 1 : 0 |
Klasse 3b - Klasse 4b | 1 : 5 | Klasse 5c - Klasse 6b | 1 : 2 |
Abschlusstabelle der Klassen 3/4 | Abschlusstabelle der Klassen 5/6 | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Klasse | Sp. | Pkt. | Tore | Diff. | Platz | Klasse | Sp. | Pkt. | Tore | Diff. |
1. | Klasse 4c | 5 | 10 | 10 : 2 | 8 | 1. | Klasse 6a | 5 | 12 | 7 : 1 | 6 |
2. | Klasse 4b | 5 | 10 | 11 : 4 | 7 | 2. | Klasse 5a | 5 | 11 | 7 : 3 | 4 |
3. | Klasse 3c | 5 | 10 | 6 : 2 | 4 | 3. | Klasse 6b | 5 | 8 | 7 : 5 | 2 |
4. | Klasse 4a | 5 | 7 | 6 : 7 | -1 | 4. | Klasse 5c | 5 | 4 | 4 : 7 | -3 |
5. | Klasse 3a | 5 | 6 | 4 : 9 | -5 | 5. | Klasse 5b | 5 | 2 | 6 : 10 | -4 |
6. | Klasse 3b | 5 | 0 | 2 : 15 | -13 | 6. | Klasse 6c | 5 | 2 | 5 : 10 | -5 |