10. Bundesweiter Vorlesetag am 15. November 2013

Die Grundschule "Herbert Tschäpe" hatte zu diesem Termin Vorlesegruppen organisiert. Wie auch im letzten Jahr bot sich hierzu wieder das "Paten vorlesen" an.
Die Klasse 5c z.B. lud ihre Patenklasse 2b zum gemeinsamen Lesen von Märchen ein. "Schneewittchen", "Rotkäppchen", "Dornröschen", "Der kleine Häwelmann", "Frieder und das Katerlieschen", " Des Kaisers neue Kleider" und noch viele weitere Märchen bereiteten sowohl dem Leser als auch dem zuhörenden Patenkind große Freude.

Der Klasse 4b wurde vom bekannten Kinderbuchautor Otfried Preußler "Das kleine Gespenst" vorgestellt und Ausschnitte daraus vorgelesen. Dessen Abenteuer im Städtchen Eulenstein und der große Herzenswunsch des Gespenstchens auch mal bei Tage die Welt zu sehen, wird sehr kurzweilig beschrieben. Eine neue Ausgabe dieses Kinderbuchklassikers ist erstmals sogar illustriert erhältlich.

Auch am Montag. dem 18. November gibt es weiterhin Klassen, die sich gegenseitig besuchen und einander vorlesen. Unsere engagierten Lesepaten werden zum Teil ebenfalls dabei sein.

Zur Zeit finden auch Klassenentscheide für die Auswahl der Schüler zum Lesewettbewerb in den Klassen 3 / 4 (am 28.11.2013, Musikraum, ab 10.00 Uhr ) und 5 / 6 statt (am 12.12.2013, Aula, ab 10.00 Uhr). Also fügen sich auch die individuellen Buchvorstellungen gut ins Vorleseprogramm ein. Anmeldungen von Lesepaten, Eltern und Leseinteressierten zur Teilnahme an den Lesewettbewerben werden gerne entgegen genommen.
Fr. Zerowsky


zurück