![]() |
![]() |
![]() |
Am 06. 12. 13 genossen wir unseren Projekttag zum Thema Weihnachten. Die Klassen hatten Spaß, lachten und sangen zusammen.
Sie alle haben verschiedene Sachen gemacht.
Die Schüler der 1. Klassen bastelten Holzsterne, backten Plätzchen, stellten Schokofrüchte her und verkleideten sich als
Weihnachtsschlümpfe. In den 2. Klassen stellten die Schüler Teelichter und Schutzengel her, schmückten ihre Fenster und
bastelten Geschenke für ihre Paten. Die 3. Klassen werkelten viel, vor allem in Stationsarbeit. Christbaumkugeln und Sterne
wurden in den 4. Klassen gebastelt. Die Schüler der 5. Klassen bauten Kekshäuser, Drahtbäume und Weihnachtsbaumanhänger,
bemalten Gipsfiguren und verzierten Sachen aus Styropor mit Pailletten. In den 6. Klassen wurden auch tolle Sachen
hergestellt z.B. Schmuckbroschen aus Fimo , Kühlschrank Magnete , Kronkorken Tiere, Eisenbahnen aus Dominosteinen und
sie backten mit der 1. Klasse zusammen.
Am Nachmittag fand der Weihnachtsbasar statt. Dort war die Stimmung schön und weihnachtlich. Die Kinder präsentierten
dort ihre Sachen, die sie am Vormittag hergestellt hatten. Und während die Klassen in Weihnachtsstimmung waren und sich
freuten, war die 4a auf Klassenfahrt und machte sich ein paar schöne Tage.
Svenja und Marie 6a
Wir, Linn und Stella (6b), waren auf dem Weihnachtsbasar am Nachmittag die Reporter. Wir waren zuerst in der Klasse 3b.
Dort wurden viele tolle Spiele angeboten., z.B. Bingo, ein Quiz über Feste und ein Golfspiel. Die Klassen 3a und 1c hatten
einen großen Verkauf aufgebaut. Im Raum 3c wurden tolle Bücher vorgelesen. Als wir im Raum der 4a waren haben die Schüler
der 6c Spiele wie Dame, Mühle, Schach und "Mensch ärgere dich nicht" zum Mitmachen angepriesen. Kinder und Erwachsene konnten
in den Klassezimmern der 4c, 2a und 2b Weihnachtliches basteln. Von der Klasse 2c wurden selbstgemachte, leckere Süßwaren
angeboten. Aus der 1b waren uns toll geschminkte Kinder entgegen gekommen. Viele Gäste besuchten unseren Weihnachtsbasar.
Wir sahen viele Kinder im Raum der 1a, es gab ein tolles Elektrospiel mit dem Namen "Heißer Draht". Für das leibliche Wohl
war auch gesorgt. Viele schmackhafte Köstlichkeiten wurden ebenfalls dort serviert.
Beim Zuschauen des bunten Treibens, verbreitete sich weihnachtliche Stimmung.
Eure Reporter wünschen euch allen eine schöne Adventszeit.