Lesenacht der 6a vom 23.5. - 24.5.2013
Um 17.30 Uhr kam Herr Eckert um die Aula (Schlafort) aufzuschließen. Die Kinder kamen im Takt mit ihren Schlafsachen
und bauten sie auf. Sobald einer fertig mit aufbauen war spielte er sofort mit Jungs oder Mädchen. Die Jungs spielten
Fußball und die Mädchen quatschten.
Dann war jeder da und spielten. 18.15 Uhr ertönte ein Pfiff, Herr Eckert holte uns rein. 18.20 Uhr gingen wir in die Küche
und machten uns Toasts mit Ananas, Käse, Salami, Thunfisch, und Butter natürlich. Frau Strohe (Antons Mutter die uns sehr
geholfen hat) steckte die Toasts in den Ofen. Nach warten und warten endlich die ersten Toasts. Wir aßen und aßen.
Dann machten wir uns noch mehr Toasts. Einfach nur köstlich. Danach wuschen wir ab und gingen danach in die Aula.
Herr Eckert gab den Jungs und den Mädchen eine Stunde, um Fußball oder etwas anderes zu spielen. Zum Schluss spielten alle
Jungen und Mädchen Fußball.
Dann um 21.00 Uhr gingen wir rein und dann begann das Lesen. Erik, Julien, Julia und Eddy haben gelesen.
Danach ging es ins Bett.
Am nächsten Morgen standen wir auf und duschten und packten unsere Sachen. Ein paar Kinder holten die Brötchen.
Dann aßen wir, jeder machte sein eigenes Brötchen. Dann gingen wir in den Klassenraum und haben gesprochen und an unserer
Abschlusszeitung gearbeitet. Danach ging es nach Hause. Es war Freitag, also Wochenende.
Die Klasse 6a bedankt sich sehr bei Frau Strohe und Herr Eckert die mit uns eine schöne Lesenacht gemacht haben.
Christopher und Julia
Abendbrot
Lesennacht
Frühstück und Arbeit