Am 24.04. und 08.05.2013 fanden die mit Spannung erwarteten Fußballturniere der 5./6. Klassen bzw. der 3./4. Klassen der
Grundschule "Herbert Tschäpe" statt.
Gespielt wurde nach dem Modus "Jeder gegen jeden" und jede Mannschaft konnte somit mit 5 Feldspielern und einem Torwart
in 5 Spielen ihr Können unter Beweis stellen.
Bemerkenswert war, mit welcher Konzentration, Disziplin und Selbstständigkeit nahezu alle Klassen sich vorbereiteten und am
Turniertag auftraten. Sogar gezielte Erwärmungsübungen waren bei manchen Klassen zu beobachten.
Um ungesunden Ehrgeiz zu vermeiden, bat die Turnierleitung zu Beginn darum, im Turnierverlauf respektvoll, fair und
motivierend miteinander umzugehen. Diese Bitte wurde voll und ganz erfüllt. Es entwickelten sich 2 interessante,
spannende Turniere.
Am 24.04.2013 spielten also die "Großen", d.h. die Klassen 6a, 6b, 6c, 5a, 5b, 5c. Die 6a, die schon in vergangenen
Fußballturnieren mit vielen Schülern die Schule vertraten, galten als haushoher Favorit. Ziemlich bald wurde klar,
dass sie dieser Favoritenrolle gerecht werden konnten und mit der Maximalpunktzahl von 15 Punkten und 23:1 Toren (!)
den Turniersieg souverän "nach Hause bringen konnten". Zu einem wahren Endspiel um Platz 2 kam es zwischen der Kl. 6c
und der Kl. 5a. Noch einmal konnten sich die "Älteren" (6c) gegenüber den "Jüngeren" (5a) durchsetzen und wurden mit
einem 3:0 Sieg Zweiter. Für die Klasse 5a blieb ein hervorragender Platz 3. Für die Klasse 6b reichte es mit 2 Siegen
und 6 Punkten für den 4. Platz. Klasse 5b musste etwas darunter leiden, dass ihr gar nicht so viele einsatzbereite Jungen
zur Verfügung standen. Gemessen daran konnten sie mit den erreichten 4 Punkten und dem 5. Platz ganz gut leben. Obwohl die
Klasse 5c eine hohe Einsatzbereitschaft und viel Kampfeswille zeigte, reichte es nur zu Platz 6. Schön war aber, dass sie
sich trotz vieler knapper Spiele, niemals entmutigen ließen und immer fair blieben.
![]() 5a |
![]() 5b |
![]() 5c |
![]() 6a |
![]() 6b |
![]() 6c |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() 3a |
![]() 3b |
![]() 3c |
![]() 4a |
![]() 4b |
![]() 4c |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |