Die Entscheidung, welche weiterführende Schule unsere 6.Klässler besuchen wollen wiegt schwer. Am 24. Januar folgten wir deshalb der Einladung der Oberschule "Herbert Tschäpe" in Dahlewitz, die uns mit offenen Türen und Armen empfing.
Nach der Begrüßung durch die Direktorin Frau Rölle stand unseren drei 6. Klassen ein Team aus Lehrern und der Sozialarbeiterin Biggy zur Seite, die uns die Besonderheiten der Ganztagsgrundschule entdecken ließen. Das Schülercafé lädt zum Ausruhen und Spielen ein. Dort ist die Sozialarbeiterin zuhause, die den Schülerinnen und Schülern bei ihren Sorgen, Problemen und Ängsten, aber auch bei Konflikten oder den Hausarbeiten zur Seite steht. Im Chemieraum bekamen wir einen ersten Eindruck naturwissenschaftlicher Experimente und untersuchten, wie sich Stoffe, zum Beispiel unter Einsatz eines Bunsenbrenners, verändern. Das Unterrichtsfach "Praxislernen" bietet den Schülern in fächerübergreifender Projektarbeit umfangreiche Vorbereitung auf das Lernen. Damit verbunden bereiten die Schülerinnen und Schüler gleich am Anfang der 7.Klasse ihre eigene Klassenfahrt in ein Zeltlager vor. Der Sportlehrer zeigte uns nicht nur die Turnhalle, sondern führte uns eindrucksvoll vor Augen, wie schnell man das Skifahren erlernt oder die Fußballweltmeisterschaft in die eigene Schule holt.
Vielen Dank!
Fr. Eichner
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |